Der Film „Flieg Steil“ von Martina Schöne-Radunski und Lana Cooper wurde beim 31. Internationalen Filmfest Oldenburg mit dem German Independence Award für Originalität, Wagemut und Kühnheit ausgezeichnet.
„Flieg Steil“ feierte seine Weltpremiere am 12. September 2024 im Rahmen des Festivals. Der Film erzählt die Geschichte von Konnie, einer Nazi-Rockmusikerin in Berlin, die durch die Integration feministischer und queerer Botschaften in ihre Musik auf Widerstand in ihrer Szene stößt. Die Handlung beleuchtet ihre Auseinandersetzungen und die daraus resultierenden Konflikte.
Die Verleihung des German Independence Award unterstreicht die Bedeutung von „Flieg Steil“ im unabhängigen deutschen Kino und würdigt die kreative Herangehensweise der Filmemacherinnen an ein kontroverses Thema.

Jury-Begründung:
„Wer versucht, es jedem recht zu machen, wird es niemandem recht machen. Dieser Film hat nicht das Ziel, es irgendjemandem recht zu machen. Die mutigen Filmemacherinnen wagen sich furchtlos auf gefährliches politisches Terrain und erzählen aktuelle Themen auf rohe und ungezähmte Weise. Überraschend, herausfordernd, provokativ – kompromissloses Underground-Kino.“
Diese Auszeichnung würdigt die kreative und mutige Herangehensweise der Filmemacherinnen, die in „Flieg Steil“ gesellschaftlich relevante Themen auf unkonventionelle Weise behandeln.